
Tibet Schaffell Natürlich Grau
- Bestellt vor 15:00 Uhr, Versand am selben Tag
- Kostenloser Versand ab € 75,-
- Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
Natürlich graues Schaffell vom tibetischen Schaf
Tibetische Schaffelle sind unglaublich weich und daher herrlich zum Sitzen. Die wunderschöne, volle Locke macht es zu einem fantastischen Element, um eine warme Atmosphäre in Ihrem Interieur zu schaffen. Das graue Schaffell eignet sich perfekt für einen Stuhl, das Sofa oder auch als Teppich auf dem Boden. Die lockigen Haare sind wunderbar weich und sogar für den Außenbereich geeignet! Zum Beispiel auf einem Gartenstuhl oder einer Loungegarnitur.
Haben Sie eine Vorliebe für hell- oder dunkelgrau? Geben Sie dies einfach bei Ihrer Bestellung an!
Auch als Teppich ist ein natürlich graues Schaffell herrlich. Stellen Sie sich vor, Sie stehen morgens auf und setzen Ihre Füße auf ein wunderbar weiches tibetisches Schaffell in Ihrem Schlafzimmer. So fängt der Tag doch gleich viel besser an!
Egal, wo Sie das Schaffell verwenden, es verleiht Ihrem Zuhause immer eine extra gemütliche und warme Ausstrahlung.
Sind Sie überzeugt und suchen noch etwas Passendes zu diesem natürlich grauen tibetischen Schaffell? Dann haben wir auch wunderschöne, weiche Kissen mit Lockenfell für Sie!
Neugierig, woher unsere grauen Schaffelle stammen? Lesen Sie weiter! Unsere Schaffelle sind ein Nebenprodukt der Fleischindustrie und werden in der letzten verbliebenen Schaffell-Gerberei der Niederlande gegerbt. Unsere Gerber kaufen die Schaffelle direkt aus dem Schlachthof, woraufhin ein äußerst nachhaltiger Prozess beginnt – vom Waschen über das Auswringen bis hin zum Schneiden und Kämmen.
Dieser gesamte Prozess findet in europäischen Gerbereien statt, die den strengen Anforderungen der Europäischen Union entsprechen müssen. Dank dieser Vorschriften entsteht durch viel handwerkliche Arbeit ein nachhaltiges und umweltfreundliches Schaffell für Ihr Zuhause. Das Schaffell ist ein ökologisches Produkt, was bedeutet, dass in keinem der Prozesse schädliche Gerbstoffe, Zusatzstoffe oder Methoden verwendet werden.
Möchten Sie mehr über den Gerbprozess erfahren? Lesen Sie unseren Blogbeitrag: Wie funktioniert der Gerbprozess?
Ein tibetisch graues Schaffell lässt sich leicht mit einem Wollkamm pflegen. Kämmen Sie es alle zwei Wochen oder klopfen Sie es regelmäßig aus. Sie können das Fell auch mit dem Staubsauger reinigen – stellen Sie ihn dabei auf die niedrigste Saugstufe und saugen Sie in Haarwuchsrichtung.
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihr Schaffell am besten pflegen? Lesen Sie unseren Blogbeitrag: Wie pflege ich mein Schaffell?
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..
Verwandte Produkte